Nikolaas Boden sieht sich als Maler, auch wenn die Farbe manchmal bereits getrocknet und Teil einer Collage ist, und auch, wenn er seine Bilder in Keramikfiguren ausdrückt.
De in England aufgewachsene Boden studierte an der Leeds Polytechnic Grafikdesign und lebt seit 1990 in Berlin.
Die Erfahrung des Sprachenlernens und -lehrens hat seine Arbeit als Künstler stark beeinflusst.
Die drei wichtigsten Kunstquellen für ihn sind die Eiszeitkunst, die Hochrenaissance und die frühe Moderne des 20. Jahrhunderts, zu denen er immer wieder zurückkehrt.
Die Machtdynamiken in der Gesellschaft, zwischen den Geschlechtern und in der Sexualität beschäftigen ihn seit über 50 Jahren.
Seine Jugend war stark von der kulturellen Stimmungswende Punk geprägt – und ihre ungestüme Skepsis gegenüber Orthodoxien und ihre Aufforderung, sich immer selbst treu zu bleiben, hat seine Arbeit damals beflügelt und tut es bis heute.